Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBaden-WürttembergKünzelsau
Objekt 2666

Schloss Stetten

Landkreis Hohenlohekreis

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Stetten vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Schloss Stetten ist ein besonders gutes Beispiel für die Baukunst des hohen Mittelalters. Sie wurde um 1200 errichtet, vermutlich auf einem bisher nicht nachgewiesenen Vorgängerbau. Denn schon im Jahr 1098 nannte eine klösterliche Urkunde diesen Ort als Sitz der Ritter von Stetten. Nachdem die Anlage 200 Jahre lang nicht verändert wurde, begann man um 1400 damit, sie auszubauen. Da Feuerwaffen plötzlich modern wurden, hob man vor der Vorburg einen Graben aus und errichtete eine Zwingermauer. Die Ecktürme folgten etwa 50 Jahre später. 1488 wurde Schloss Stetten im Rahmen einer Fehde mit den Herren von Hohenlohe besetzt. Da man sich friedlich einigen konnte, entstanden aber keine großen Schäden.

Zum letzten Mal wurde Schloss Stetten im Jahr 1716 umgebaut. Damals kam das Äußere Haus hinzu, ein barockes, kleines Herrenhaus. Auch ein breiteres Torhaus wurde eingerichtet, das von Kutschen durchfahren werden konnte. Da die Veränderungen der letzten Jahrhunderte nur im kleinen, und immer nur im notwendigsten Rahmen stattfanden, präsentiert sich das Schloss noch heute als hochmittelalterliche Ritterburg. Ebenso, wie die Höhenburg nie richtig erobert oder zerstört wurde, wechselte sie auch nie den Besitzer. Noch heute leben die Freiherren von Stetten hier. Teile von Schloss Stetten werden auch als Altersruhesitz genug. Dennoch finden hier zahlreiche Veranstaltungen wie Mittelalterfeste statt.

(rh)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Hohenlohe
- Heilbronner Land (nahe Grenze)
- Baden-Württemberg

Rad- und Wanderwege bei Schloss Stetten (74653 Künzelsau):
- Kocher-Jagst-Radweg
- Hohenloher Residenzenweg
- Jakobsweg Hohenlohe
- Württembergischer Weinwanderweg
- Hohenloher Rundwanderweg
- Künzelsauer Rundwanderwege (z.B. Rundweg Stetten)
- Limes-Wanderweg

2025-05-24 10:12 Uhr